Wusstest Du, dass Du nicht großartig sein musst, um Maschinenbau zu studieren? Du musst einfach nur mit uns starten, um großartig zu werden! Deine Interessen zu fördern ist unser Ziel.
Du bist bei uns richtig, wenn du Spaß an Technik hast und Probleme lösen möchtest.
Wie bewegt sich eine Schiffsschraube im Wasser? Welche Stärke steckt hinter der Antriebskraft von Wind? Wie kann ich künstliche Intelligenz einsetzen, um Ressourcen zu schonen? Wie kann ich verhindern, dass ein Fahrzeug in einer Kurve schleudert? Wie fertige ich 700 Getränkedeckel in einer Minute? Wie bewegen sich Roboter automatisiert am Fließband?
Wenn Du neugierig auf Wissen im technischen Bereich bist und du richtig Spaß an anwendungsnaher Technik hast, bieten wir Dir derzeit sechs Bachelorstudiengänge mit bis zu vier Vertiefungsrichtungen und drei Masterstudiengänge im Maschinenbau an.
Das Berufsbild im Maschinenbau



Maschinenbau ist ein super abwechslungsreiches Feld mit unzähligen Möglichkeiten. Als Maschinenbauingenieurin oder Maschinenbauingenieur kannst Du in coolen Branchen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der erneuerbaren Energien, dem Maschinenbau und vielem mehr arbeiten. Du bist Teil von spannenden Projekten und kannst Schienenverkehr und den Anlagenbau entwickeln. Und das Beste ist, dass Du nicht nur an einem Schreibtisch sitzt, sondern auch praktisch tätig sein kannst.
Die Aufgaben eines / einer Maschinenbauingenieur:in können dabei sehr vielfältig sein: Konstruktion und Entwicklung neuer Produkte für Fahrzeuge, Maschinen, Anlagen oder auch medizinische Geräte. Ingenieure / Ingenieureinnen müssen dabei sowohl die technischen Anforderungen als auch die wirtschaftlichen Aspekte berücksichtigen. Maschinenbauingenieure und Maschinenbauingenieurinnen arbeiten häufig in interdisziplinären Teams und setzen ihre Kenntnisse in Bereichen wie Mechanik, Thermodynamik, Materialwissenschaften, Elektrotechnik und Informatik ein.



Darüber hinaus können Maschinenbauingenieure in der Produktions- und Fertigungsplanung tätig sein, um sicherzustellen, dass die Herstellungsprozesse effizient und kostengünstig ablaufen. Sie können auch in der Qualitätssicherung, im Projektmanagement oder im Vertrieb von Maschinen und technischen Produkten arbeiten.
Eine Maschinenbauingenieurin und ein Maschinenbauingenieur muss über fundierte Kenntnisse in Mathematik, Physik und technischen Prinzipien verfügen. Kreativität, Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit sind ebenfalls wichtige Eigenschaften für diesen Beruf. Maschinenbauingenieure arbeiten oft in einer dynamischen Umgebung, in der Innovation und kontinuierliche Verbesserung eine große Rolle spielen.
Maschinenbauingenieure maßgeblich an der Entwicklung neuer Technologien und der Gestaltung der modernen Welt beteiligt sind? Ihre Arbeit hat einen großen Einfluss auf viele Bereiche des täglichen Lebens, von der Mobilität über die Energiewende bis hin zur Medizin- und Umwelttechnik.
Maschinenbau rockt – Maschinenbaubranchen und ihre Gehaltsangaben.
Automobilindustrie
55.000 - 70.000 Euro pro Jahr
Medizintechnik
50.000 - 65.000 Euro pro Jahr
Chemie- und Pharmaindustrie
55.000 - 75.000 Euro pro Jahr
Luft- und Raumfahrt
60.000 - 80.000 Euro pro Jahr
Schienenverkehr
50.000 - 70.000 Euro pro Jahr
Unternehmensberatung
60.000 - 90.000 Euro pro Jahr
Energieerzeugung und -technik
55.000 - 75.000 Euro pro Jahr
Umwelttechnik
50.000 - 70.000 Euro pro Jahr
Maschinen- und Anlagenbau
45.000 - 55.000 Euro pro Jahr
Lebensmittel- und Getränkeindustrie
50.000 - 65.000 Euro pro Jahr
Wissenschaft, Forschung und Lehre
45.000 - 60.000 Euro pro Jahr
Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
55.000 - 75.000 Euro pro Jahr
Sechs Fähigkeiten, die Du für den Beruf als Maschinenbauingenieur benötigst.
Kreatives Denken
Innovationsgespür
Lösungskompetenz
Kommunikation
Teamarbeit
Prozesse verbessern
Welche Berufe kann ich mit dem Maschinenbau Studium ausüben?

Junior Prozessmanager:in (m/w/d) im Bereich Sales & After Sales

Berater:in IT-Sicherheit und IT-Konformität

Machine Learning Engineer für Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Neun gute Gründe, um Maschinenbauingenieurin und Maschinenbauingenieur zu werden.
Exzellente Arbeitslage
Lebenslanges Lernen
Vielfältiges Tätigkeitsfeld
Globaler Beruf mit Zukunftsperspektive
Kreatives, innovatives Arbeiten
Attraktiver Verdienst
Umweltfreundliche Technologien entwickeln
Zusammenarbeit
Persönliche Entwicklung
Nimm Kontakt zu uns auf und erfahre alles, was Du wissen möchtest
– wir sind für Dich da.
